Aufstellung der Flugkörpergruppe 11 mit dem Waffensystem TM 61 C – Matador durch OTL Wolff
Beginn der Ausbildung der "Männer der ersten Stunde"
v. l.: OFw (Ede) Wolf, GUA Kroll, GUA Andresen, GUA Kretschmer, StUffz Lang, Uffz Feldmann, Uffz Deinas, StUffz Irrenhauser, Fw Kottwitz. Kniend : GUA Held, GUA Starz.
Die Tafel stammte von der MATADOR Schule in Orlando
Wernher von Braun inmitten der ersten deutschen Soldaten nach einer Graduierungsfeier in Huntsville beim Fototermin
Das Bundesministerium der Verteidigung befiehlt mit Luftwaffenaufstellungsbefehl Nr. 253 die Aufstellung des Flugkörpergeschwaders 1
Beginn der Aufstellung des FKG 1 durch den ersten Kommodore, OTL Frodl +
Ausschreibung eines Geschwaderwappens und Entwurfsvorlage bei übergeordneten Dienststellen
Der Kommandeur 1.Lw Div, Generalmajor Dr. Stangl (links) besucht das FKG 1.
Die Flugkörpergruppe 11 wird dem Geschwader unterstellt
Entwurf des Geschwaderwappens wird durch übergeordnete Dienststellen angenommen und später genehmigt (der Entwurf des Wappens stammt von Hauptmann Werner Haase)
Der Pfeil symbolisiert die Rakete; - die rechte, gelbe unregelmäßige Form mit Zahl das Luftwaffengelb mit Zählnummer des Geschwaders; - das linke kleine Dreieck die bayerischen Berge; - das linke blaue Feld mit Schwinge die Luftwaffenschwinge vor dem Himmelsblau
Erster Abschuss einer PERSHING durch die 2. FKStff um 16.00 Uhr Ortszeit in den USA (Hueco Launch Site, Ft. Bliss, TX / NM)
Das Bild zeigt Lt Schwarz und OG Scheiner, die den 2. Abschuss tätigten.
Abschluss des organisatorischen Aufbaus der Flugkörpergruppe 12
Lt Sons führt anläßlich des amerikanischen Armed Forces Day einen Zug deutscher Luftwaffensoldaten während der Parade in Lawton, OK, USA
Gründung des „Hüttenverein ENZIAN e.V.“ durch Angehörige der FKGrp 12 (Verantwortlicher: HFw Erasmus Huber)
Aufstellung der FK-Ausbildungs- und Technischen Gruppe
OLt Wende und Hptm Dropmann während ihrer FK Ausbildung in Ft Sill, OK, USA
Eintreffen der ersten Waffensysteme PERSHING in Landsberg am Lech
OTL Seebach übernimmt als Kommandeur das Kommando über die FK-Ausbildungs- und Technische Gruppe
Besuch des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Herrn Dr. Jäger
Truppenbesuch durch den Kommandeur 1. Luftwaffendivision, Generalmajor Dr. Stangl
Die Flugkörpergruppen 12 und 13 erhalten ihre Truppenfahnen
Besuch des Katholischen Militärbischofs, Dr. Hengsbach
Honoratioren der Stadt Kaufbeuren besuchen die Flugkörpergruppe 13
Teilnahme einer Marschgruppe des FKG 1, unter Leitung von Lt Habelitz, am Viertage- Marsch in Nijmwegen über die Gesamtdistanz von rd. 260 km
Geschwaderball des Offizier-Korps des FKG 1 in Offz-Heim des Fliegerhorstes Kaufbeuren
Beförderung des ersten Kommodore, OTL Frodl zum Oberst
Durchführung der ersten Einsatzübung mit allen unterstellten Truppenteilen
Abschluss der Auflösung der FKGrp 11 und Aufstellung der FKGrp 13 in Kaufbeuren
Auszeichnungen und Ehrung der erfolgreichen Sportler beim Sportfest der FKGrp 13. v. l. Lt Lengenfelder, Lt Eckert, Lt Rink. Kommandeur OTL Meßthaler
Besuch des KG der Luftwaffengruppe Süd, Generalleutnant Trautloft
Besprechung der Kommandeure und Kommodore der 1. LwDiv in Anwesenheit des Staatssekretärs Gumbel.
Flg Wodniok tritt seinen Dienst bei der Versorgungsstaffel FKGrp 13 in Kaufbeuren an
Mr. Bergen, Präsident der Martin Company, und Oberst Frodl anlässlich des Besuchs von Mr. Bergen vor der MATADOR.
Im Rahmen der Siegerehrung beim Sportfest der Flugkörpergruppe 13 im Kaufbeurer Sportstadion erhielten Fw Starz und StUffz Barbian die Goldene Schützenschnur für ihre meisterhaften Schießergebnisse
STAN (pers)-Verhandlung beim FKG 1
Beginn der personellen Umgliederung des FKG 1
STAN (mat)-Verhandlung beim FKG 1
Taktische Überprüfung der FKGrp 12
Kommandeur FK-AusbTechnGrp, OTL Sanktjohanser übergibt Kommando an OTL Lebert
Der Kommodore FKG 1 mit den Offizieren der FKGrp 13
Truppenbesuch des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General de Maiziere im Rahmen einer Einweisung in die QRA Schwabstadl
Abschiedsbesuch des Kommandeurs 1.LwDiv, Generalmajor Dr. Stangl
Besuch des FKG 1 durch Air Chief Marshall Walker in Begleitung des Generalmajor Rall
Besuch des Air Chef Marshal Sir Alwouthy, Chief of Staff Royal Air Force
Kommandeur 1. LwDiv, Generalmajor Rall übergibt das FKG 1 von Oberst Frodl an Oberst Fleckner
Der britische Air Chief Marshal, Sir Charles Grandy schreitet die Front ab. (Links OTL Werner)
Kommandeur FKGrp 12, OTL Totzauer übergibt Kommando an OTL Berghoff
Besuch des Chefs des Stabes der italienischen Luftwaffe, General Fanali
Besuch des Generalstabschef der französischen Luftwaffe, General Mauvin (Mitte) begleitet von Generalmajor Asmus, Kommandeur 1. Lw Div (Links) und Oberst Fleckner, Kommodore FKG 1
Besuch des Chefs der Niederländischen Luftwaffe, General Wolff in Begleitung des Generalleutnants Steinhoff und des Generalmajors Asmus
Besuch des Katholischen Militärbischofs, Dr. Hengsbach
Assignierung der Flugkörpergruppe 13, der Verband wird der NATO unterstellt
Besuch des FKG 1 durch den Deutschen Botschafter in Washington, Dr. Pauls
Besuch des italienischen Generalstabschefs, General Marchesi