Beginn der Umrüstung auf das Waffensystem PERSHING 1a und personelle Umgliederung gemäß neuer Pers-STAN
- aus der FK-AusbTechnGruppe wird die FK-Unterstützungsgruppe
- aus den FKGrp 12 und 13 wird eine FK-Einsatzgruppe gebildet
Das gesamte Geschwader mit allen unterstellten Truppenteilen - mit Ausnahme der Sicherungsstaffel – wird in der Saarburgkaserne stationiert
Restkommando der FKGrp 13 verlässt den Standort Kaufbeuren
Erster FK-Zwischenfall im Triebwerklager Dornstetten. Während einer Arbeitszeitaufnahme für die 180-Tage Inspektion rutschte der FK aus dem Azimuth Ring und brach zwischen 1.- und 2. FK-Stufe entzwei. Es gab keine Verletzten!
Assignierung des Flugkörpergeschwaders 1; der Verband wird der NATO unterstellt
Kommandeur 1. LwDiv, General Greve, übergibt das FKG 1 von Oberst Fleckner an OTL Heinz Werner
Besuch des zukünftigen Inspekteurs der Bundeswehr, Admiral Zimmermann
Informationsbesuch durch Wehrstrafrichter beim FKG 1
Hüttenverein ENZIAN e.V. gibt „Richard-Taubert-Hütte“ in Steibis auf und bezieht einen 400 Jahre alten Bauernhof in Gmund am Tegernsee
HFw Heinz Ritschel (+) wird mit der „Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ ausgezeichnet
Kommandeur FK-Einsatzgruppe, OTL Dropmann (+) übergibt Kommando an OTL Manfred Günter (+)
Kommodore FKG 1, Oberst H. Werner übergibt Kommando an OTL S. Sanktjohanser mit gleichzeitiger Beförderung zum Oberst
Kommandeur UGrp, OTL Lebert übergibt Kommando an OTL Veihelmann
Besuch des Chefs des Generalstabes der Spanischen Luftstreitkräfte, Generalleutnant Medina
Besuch des Chief der Combat Readyness Branch SHAPE
10-jähriges Jubiläum des Flugkörpergeschwader 1 wird mit einem “Tag der offenen Tür” gefeiert
Besuch des Oberbefehlshaber der NATO Streitkräfte EUROPA-MITTE (AFCENT), General Ferber
Der künftige Kommandeur der Führungsakademie der Bw, Generalmajor Dr. Wagemann, erhält im Rahmen seiner Informationsreise eine Einweisung beim FKG 1
Hptm Artur “Atze” Herrmann wird das „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ verliehen
Truppenbesuch des Kommandierenden General der Luftflotte, Generalmajor Krupinski
Verleihung des „Prinz Heinrich Preises“ für den besten Verband der 1. LwDiv durch Brigadegeneral von Bergh, Kommandeur 1. Luftwaffendivision
Abschuss des 300. Flugkörpers in Utah/USA durch die 3./FKG 1
Unteroffizierheimgesellschaft Saarburg und Hüttenverein ENZIAN e.V. begehen feierliche Weihe der vereinseigenen Vereinsfahnen
Übernahme der neuen Bereitschaftsstellung „Ochsenhof“ in der Nähe von Kempten/Allgäu
Etwa 200 Angehörige des FKG 1 beteiligen sich mit 120 Fahrzeugen an den Hilfsleistungen der Bw zur Beseitigung der Dürreschäden aufgrund der Trockenheit
Kommandeur FK-Einsatzgruppe, OTL Günter übergibt Kommando an OTL Wende
Besuch des ersten Kommodore des FKG 1, General Frodl
Antrittsbesuch des neuen Kommandeurs der 1. LwDiv, Generalmajor Wegner
Truppenbesuch des Kommandeurs der 1. LwDiv, Generalmajor Wegner
Besuch des Beauftragten für Erziehung und Bildung in der Bw, Brigadegeneral Dr. Bung
Geschwadersportfest FKG 1 (OTL Stürmer hebt ab)
Kommandeur FK-UGrp, OTL Veihelmann übergibt Kommando an OTL Sons
Danny Rhoger war der Star beim Faschingsball der Uffz-Heim-Gesellschaft Saarburg
Besuch des 44. Offizier-Lehrganges
Besuch des Bayerischen Innenministers, Dr. Seidl
Besuch des Kommandeur der 1. LwDiv, Generalmajor Wegner
Ausbildungszug beteiligt sich an der 15-Jahres-Feier der Reservistenkameradschaft Landsberg
Besuch von 26 militärfachliche Journalisten deutscher Tageszeitungen
Uffz-Heimgesellschaft Saarburg spendet 1.152,81 DM für Spendenaktion „Notruftelefon im Landkreis Landsberg
Stabsfeldwebel a.D. Arthur Wuchner wird mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
Überprüfung des Geschwaders durch die Inspizientengruppe des Inspekteurs der Luftwaffe
Besuch des Admiralstabslehrganges
Geschwadersportfest des FKG 1
Oberstabsfeldwebel “Benno” Reich, Geschwaderrekordhalter über 50 m Rücken in 0:53,3 min (Altersklasse 6)
Besuch des parlamentarischen Staatssekretärs im BMVg, Dr. von Bülow
Besuch des kanadischen Luftwaffenattache`, Major i.G. James G. Skinner
Besuch von 40 Soldaten des US- Patenschaftsverbandes 1./81
Waffensystemkonferenz beim FKG 1
Besuch von 28 wehrübenden Offizieren im Rahmen der 33. Wehrübung für Führungskräfte aus Luft- und Raumfahrt
Besuch der Lehrgruppe „Luftunterstützung JaboG 49“
Oberleutnant a.D. Helmut Kögl wird mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
Militärischer Appell anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Bundesrepublik Deutschland
Besuch des stellv. Kommandierenden Generals der Luftflotte, Generalmajor Eimler
Besuch des evangelischen Militärbischofs Lehming
HFw a.D. Ludwig Siller (+) wird mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
FKG 1 erhält zum zweiten Mal den „Prinz-Heinrich-Preis“ als bester Verband in der 1. LwDiv
Kommandeur FK-Einsatzgruppe, OTL Wende übergibt Kommando an OTL Bohlmann
Besuch des Mitgliedes des Deutschen Bundestages Voigt, in seiner Eigenschaft als Mitglied des Verteidigungsausschusses
Informationstag der in Landsberg stationierten Verbände
Kommandeur 1. LwDiv, Generalmajor Wegner, übergibt Geschwader von Oberst Sanktjohanser an OTL Dropmann
Besuch des DSACEUR, Admiral Luther
Die ersten Soldaten des Flugkörpergeschwader 1, Oberleutnant P. Wodniok und Hauptfeldwebel M. Kriebel, werden mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber ausgezeichnet
Verabschiedung des ersten Kommodore des FKG 1, Generalleutnant Richard Frodl in den Ruhestand
Kommandeur FK-Einsatzgruppe, OTL Bohlmann übergibt Kommando an OTL Kraushaar
Baumpflanzaktion in der Bereitschaftsstellung Ochsenhof
Hüttenverein ENZIAN e.V. gibt bäuerliches Anwesen in Gmund am Tegernsee auf, pachtet ein Haus in Landl (Österreich) und baut dieses als Vereinsheim aus
Besuch des stellv. Divisionskommandeur der 1. LwDiv, Oberst i.G. von Friesen
Besuch des OTL a.D. Edgar Bechtold, (Offizieranwärter 1912)
Stabsfeldwebel a.D. Bernd Raithel wird mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
Verabschiedung des Kommandierenden Generals der Luftflotte, Generalleutnant Wegner
Besuch des neuen Kommandierenden Generals der Luftflotte, Generalleutnant Kuebart
Militärischer Appell anlässlich „20 Jahre FKG 1“ mit Treffen der ehemaligen Kommodore, danach Feier mit Bierzeltatmosphäre in der Sporthalle
Winterball des FKG 1 im Offizierheim der Saarburgkaserne
Besuch des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Altenburg
Kommodore FKG 1, Oberst Dropmann verabschiedet US-Major Smith
Landtagsabgeordneter Dr. Thomas Goppel leistet als Oberleutnant d.R. eine Wehrübung beim FKG 1 ab
Generalmajor von Mengden übergibt Kommando über das FKG 1 von Oberst Dropmann an Oberst Reindl;
Oberst Franz-Egon Dropmann wird durch General Harry D. Walker im Auftrag des amerikanischen Verteidigungsministers Weinberger der Orden „Legion of Merit“ verliehen. Oberst Dropmann wird in den Ruhestand verabschiedet
Abschiedsbesuch des Kommandeurs der 1.LwDiv, Generalmajor von Mengden
Antrittsbesuch des neuen Kommandeurs der 1. LwDiv, Generalmajor Vieth
Truppenbesuch des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Willi Weiskirch
Übergabe des 74th US- Detachment von Colonel Kresge an Major Albert
Im Rahmen der Offizier- und Unteroffizier-Weiterbildung besuchen auf Einladung von Michaela Geiger, Abgeordnete des Deutschen Bundestags, Angehörige des FKG 1 die Bundeshauptstadt Bonn
Militärischer Appell anlässlich „30 Jahre Bundeswehr“ mit Besuch des Wirtschaftsministers und Bundesvorsitzenden der FDP, Manfred Bangemann (rechts Hptm Hawlik)
Winterball der Offizierheimgesellschaft; Gast Dr. Goppel
Besuch des stellv. Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Feldhoff
Hauptmann Gottfried Kircher wird mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
OTL Stürmer und Hptm Starz wurden mit der US Army Achievement Medal ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte durch den Kommandeur der 512 USAAG, LTC Stinne.
Einstellung der Belegung der Bereitschaftsstellung Ochsenhof
Kommandeur FK-Einsatzgruppe, OTL Kraushaar übergibt Kommando an OTL Erhard Günther
Geschwaderball des FKG 1 in der Saarburgkaserne
Besuch des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Admiral Wellerhoff, in Begleitung des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Eimler und des Kommandeurs der 1. LwDiv, Generalmajor Vieth
Kommandeur 1. LwDiv, Generalmajor Vieth, übergibt die Führung des FKG 1 von Oberst Reindl an Oberst Schmitz
Antrittsbesuch des neuen Kommandeurs der 1. LwDiv, Generalmajor Schlüter
Handballturnier des Geschwaders
Fußballturnier aller unterstellten Einheiten des FKG 1
Blutspendeaktion im FKG 1 an der 233 Geschwaderangehörige teilnehmen
Schwimmturnier mit allen unterstellten Einheiten des FKG 1
Eröffnung eines Geschwader-Fitness-Raumes
Übergabe des vom Bayerischen Ministerpräsidenten, Franz-Josef Strauß (+) verliehene Fahnenband im Rahmen eines Militärischen Appells
Geschwadersportfest im Sportzentrum der Stadt Landsberg
Sommerfest des FKG 1
Kommandeur FK-Unterstützungsgruppe, OTL Sons übergibt Kommando an OTL Stedtnitz
Truppenbesuch des stellv. Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Feldhoff
Truppenbesuch durch den Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Jungkurth
Schießwettkampf aller unterstellten Einheiten des Geschwaders
Tagung der Kommandeure und Kommodores der 1. LwDiv, in der Saarburgkaserne
Volleyballturnier des Geschwaders
Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland verlieh OTL Stürmer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“
Kommandeur FK-Einsatzgruppe, OTL Günther übergibt Kommando an OTL Kemmler
Militärischer Appell anlässlich „25 Jahre FKG 1“ und der Verleihung des „Prinz-Heinrich-Preises“ zum dritten Mal an das FKG 1 als bester Verband der 1. LwDiv mit Feierlichkeiten in der geschmückten Instandsetzungshalle der VersStff/FKG 1
Besuch des Kommandierenden Generals der Luftflotte, Generalleutnant Schmitz
Kommandeur 1. LwDiv, Generalleutnant Schlüter übergibt die Führung des FKG 1 von Oberst Schmitz an Oberst Wölfel
Angehörige des FKG 1 besuchen auf Einladung des Abgeordneten Dr. Thomas Goppel den Bayerischen Landtag
Das FKG 1 nimmt für fast zwei Monate 227 DDR-Übersiedler nach deren Ausreise über die erstmals geöffnete Grenze in den Unterkünften der 1./FKG 1 auf
Außerdienststellung der Flakbatterien 111 und 112 (GE)
Beginn der stufenweisen Außerdienststellung des Waffensystems PERSHING Ia mit der Reduzierung von drei Abschussbereichen
PERSHING-Fachtagung mit Besuch des stellv. Kommandeurs 3. LwDiv, Brigadegeneral Adam, dem Kommandierenden General der Luftflotte, Generalleutnant Schmitz und dem Kommandeur 1. LwDiv, Generalmajor Eberlein
Soldaten des FKG 1 beteiligen sich an den Aufräumarbeiten der durch die Orkane „Vivian“ und „Wiebke“ entstandenen Schäden
Übergabe der Bereitschaftsstellung Ochsenhof an die StOV Kempten
Das 74th-US-Detachment wird formell aufgelöst
Besuch von Offizieren der „Nationalen Volksarmee“ (NVA)
Entbindung des FKG 1 vom NATO-Einsatzauftrag und somit Außerdienststellung des Waffensystems PERSHING Ia
Jeweils ein kompletter Satz des Waffensystem PERSHING 1a werden an das Auto und Technik-Museum Sinsheim und an das Bayerische Armeemuseum, Ingolstadt überführt
Kommandeur FK-Einsatzgruppe, OTL Kemmler übergibt Führung an OTL Stumpf
Die letzten nuklearen US-Sprengköpfe werden nach USA abtransportiert
Kommandeur 1. LwDiv, Generalmajor Eberlein übergibt Führung des FKG 1 von Oberst Wölfel an OTL Stürmer
Kommandeur FK-Unterstützungsgruppe, OTL Stedtnitz wird zur TSLw 1 nach Kaufbeuren versetzt
Die letzten Geschwaderangehörigen verlassen die Saarburgkaserne.
Das FKG 1 ist aufgelöst und existiert nicht mehr!