Neuigkeiten
Stammtisch im September 2023
Bei schönem Biergarten-Wetter trafen sich 12 Teilnehmer zum Austausch.
09.09.2023
Walter Philipps
ist unser neues Mitglied. Herzlich Willkommen!
05.09.2023
Helmut Illner
unser Mitglied, ist am 02.09.2023 im Alter von 86 Jahren verstorben.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Helmut wurde am 14.09. in kleinem Kreis beigesetzt. Auf seinen Wunsch hin war nur ein paar wenigen Ehemaligen der Termin bekannt.
14.09.2023
02.09.2023
Walter Beckmann
unser ehemaliges Mitglied, ist am 20.08.2023 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis in Mindelheim statt.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
02.09.2023
56th Field Artillery Command in Wiesbaden
Vor über einem Jahr hatte ich von der Reaktivierung des FAC berichtet.
Mit Stand heute hat das Kommando folgende Aufgaben: siehe Link!
15.08.2023
Manfred Masson,
unser ehem. Mitglied, ist am 22.07.2023 im Alter von 83 Jahren verstorben.
Die Beerdigung findet am 21.08.2023 um 11:30 Uhr auf dem Zentralfriedhof (Rottachstraße 62) in Kempten statt.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
28.07.2023
Klaus Moog,
ehem. Chef 1./FKG 1 ist am 20.07.2023 im Alter von 83 Jahren verstorben .
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
27.07.2023
Hoher Besuch
Wieder einmal hat es unseren ehemaligen Kommodore, General Reindl mit Gattin in den Süden verschlagen. Er und sie nutzten die Gelegenheit, um sich mit Weggefährten und Damen beim Brückenwirt zu einem Abendessen zu treffen.
Ein schöner, nostalgischer Abend!
24.07.2023
Stammtisch im Juli 2023
Bei schönem Biergarten-Wetter trafen sich 10 Teilnehmer zum Austausch.
Unser ehemaliger Fahrschulleiter kam mit seinem E-Vierradgefährt!!
08.07.2023
Besuch OSLw in Fürstenfeldbruck, Di. 04.07.2023
Zum Besuch der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck trafen sich die ehemalige „S1 Mafia“ (Pohl, Kircher, Krader, Lichnowski), sowie ein ehem. Staffelchef (Staebler), ein Techniker (Wodniok) und die Lebensgefährtin von OTL a.D. Pohl.
An der Hauptwache wurden wir empfangen und ins Offz Casino geleitet, wo man schon auf uns wartete und wir einen Vortrag über die heutige Offizieranwärterausbildung erhielten. Alles etwas anders als früher, aber immer noch gilt das Motto der Offizierschule der Luftwaffe: „Ich will“.
Nach der Mittagspause folgte ein Rundgang durch die „Wehrgeschichtliche Sammlung“ mit einer großen Anzahl von Exponaten und Schautafeln. Excellent geleitet und moderiert durch einen Vertreter der OSLw.
Alles in allem ein paar nostalgische Stunden aber durchaus wert, dabei gewesen zu sein!
Bilder: P. Wodniok 04.07.2023
D´Landsberger Wiesn 2023, So. 25.06.2023
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich einige Mitglieder in der Spöttingerstraße zum Umzug der Vereine. Der Weg führte über die Karolinenbrücke, den Hauptplatz, den Hinteranger sowie die Sandauer Brücke zum Festplatz auf der Waitzinger Wiese. Im Festzelt hätten wir auch ohne Reservierung reichlich Platz gehabt. Ob es am warmen Wetter lag oder an der ausgewählten Musikkapelle? So dünn besetzt war das Festzelt am letzten Wiesn-Tag schon lange nicht mehr. Dennoch war es für die anwesenden Mitglieder eine willkommene Gelegenheit, sich in geselliger Runde mal wieder auszutauschen. Dass wir dieses Mal nur an angemeldete Teilnehmer Gutscheine ausgegeben hatten, war für die Veranstaltung nicht von Nachteil.
Bilder: H. Lichnowski, 26.06.2023
Oberst a.D. Heinz Kohler,
der 5. Kommodore des FKG 2 ist am 23.06.2023 im Alter von 88 Jahren verstorben .
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
26.06.2023
Besuch Bergbaumuseum PEISSENBERG
Am 07.06. besuchte eine kleine Gruppe Mitglieder und Angehörige das Bergbaumuseum PEISSENBERG. Ein geführter Rundgang durch das Museum, eine Fahrt in einen Stollen und ein Film über den Kohleabbau von 1837 bis 1971 vermittelte einen Eindruck über das schwere Leben der Bergleute in der damaligen Zeit. Der Besuch eines Biergartens in PEISSENBERG rundete den Nachmittag ab.
Dank an Walter Barth für die Organisation!
Bilder: H. Lichnowski, P. Wodniok
08.06.2023
Großübung "Air Defender"
Vom 12. bis 23. Juni 2023 veranstaltet die Luftwaffe die multinationale Großübung "Air Defender 2023". Unter deutscher Führung trainieren insgesamt
25 Nationen plus NATO mit 250 Flugzeugen unterschiedlicher Muster am deutschen Himmel. Über 10.000 Soldatinnen und Soldaten werden an Air Defender 2023 beteiligt sein.
Nähers hier: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/team-luftwaffe-auf-uebung/air-defender-23-
02.06.2023
TradGem FKG 2 war im Museum in Berlin
Sehen Sie hier den Bericht unseres Mitglieds W. Justen: Bericht Berlin
02.06.2023
Stammtisch in der alten QRA Landsberg Süd
Am 06. Mai 2023 hielten wir unseren periodischen Stammtisch in der alten QRA LANDSBERG Süd ab.
Wir, der Vorstand mit tatkräftiger Unterstützung von unserem Mitglied Götz, begannen um 11.00 Uhr mit den Aufbauarbeiten, um dann ab 14.30 Uhr die Mitglieder mit einem Vortrag/Film über das WS PERSHING bei Kaffee und Gebäck zu begrüßen. Im Anschluss daran folgte der nostalgische Teil mit einem Rundgang durch die Anlage nach dem Motto: "Weißt du noch?"
Bei alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken starteten wir dann gemütlich in die Grillsaison. Speisen und Getränke stellte die TradGem FKG 1 e.V.!
Alle Teilnehmer waren voll des Lobes über Ort und Durchführung des Stammtisches. Unser Mitglied Wolfdietrich Hoeveler schrieb: "Das war ein schöner Nachmittag. Vielen Dank an den Vorstand für die Idee und die Organisation!!"
Sehen Sie selbst!
Bilder: Götz, Hoeveler, Wodniok07.05.2023
TradGem FKG 1 e.V.,
verabschiedet sich am 04. Mai ab 14.00 Uhr von unserem Mitglied Bernhard Braun. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!
Näheres siehe Traueranzeige!
02.05.2023
Demilitarisierung eines Erector Launchers (EL)
Am 27.04.2023 fuhren D. Sponseil, ehem. Leiter EL Werkstatt und ich, ehem. Techn. Offz Inst Zug/VersStff auf Bitte des BMVg und des Wirtschaftsministeriums zum Bayer. Armeemuseum nach Ingolstadt, um den dort lagernden Erector Launcher (EL) zu demilitarisieren. Der EL sollte an ein privates Museum übergeben werden und die alten Demilitarisierungsdokumente waren nicht mehr auffindbar.
Uns erwartete ein EL in völlig desolatem Zustand. Nie und nimmer wäre es möglich gewesen, diesen EL jemals wieder in einen einsatzfähigen Zustand zu versetzen. Trotzdem machten wir uns mit tatkräftiger Unterstützung einiger Angestellten des Museum an die Arbeit. Die Hydraulikflüssigkeit war schon abgelassen und so war es ein Leichtes, den Hydraulikfilter anzuboren und ein Stück Rohr zu entfernen. Die drei elektromechanischen Stützen wurden ihrer Endschalter beraubt und div. Kabelstränge durchgeschnitten. Der Kabelmast wurde durch Anbohren von zwei Kabeln unbrauchbar gemacht. "Innereien" des Control Panels wurden „entnommen“ und es dadurch unbrauchbar gemacht!
Alles in Allem ein Arbeitsaufwand von etwa 2 1/2 Stunden. Aber sehen Sie selbst, was uns dort erwartet hat!
28.04.2023
Bernhard Braun,
unser Mitglied und ehemals Angehöriger der 4./FKG 1 ist am 21.04.2023 im Alter von 69 Jahren verstorben .
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
22.04.2023
Hans Wilhelm Borstelmann, OTL a.D.
und ehemals Chef 3./FKGrp 13, ist am 27.03.2023 im Alter von 84 Jahren verstorben.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
06.04.2023
Einladung zum Stammtisch in der alten QRA Landsberg Süd
Am 06. Mai 2023 halten wir unseren periodischen Stammtisch in der alten QRA LANDSBERG Süd (https://goo.gl/maps/1n2RyFzsHZ5b99r78) ab.
Wir beginnen um 15.00 Uhr mit einem Vortrag/Film über das WS PERSHING bei Kaffee und Gebäck. Im Anschluss daran folgt der nostalgische Teil mit einem Rundgang durch die Anlage nach dem Motto: "Weißt du noch?"
Bei alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken starten wir dann gemütlich in die Grillsaison. Speisen und Getränke stellt die TradGem FKG 1 e.V.!
Ein wichtiger organisatorischer Punkt ist die von der Bundeswehr verlangte Unterschrift auf einem Exemplar "Haftungsverzichtserklärung ", das Sie mit Klick auf Haftungsverzichtserklärung herunterladen können und bitte schnell an uns zurücksenden. Anmeldeschluss ist der 24. April 2023!
Wir freuen uns auf Sie bei einem Treffen an historischem Platz!
06.04.2023
Gerd Martini,
ein PERSHING Urgestein, ist am 28.03.2023 im Alter von 84 Jahren verstorben.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
01.04.2023
Begehung der alten QRA Landsberg Süd
In Vorbereitung des Stammtisches im Mai (06.05.2023), waren Mitglieder des Vorstandes der TradGem zusammen mit dem Fw für Standortangelegenheiten in der Liegenschaft und nahmen in Augenschein, was wir im Mai zu erwarten haben.
Es gibt Feldhäuser, ein beheiztes Waschhaus, eine Feuerstelle und einen großen Grill.
Mit diesem Wissen führte der Vorstand gleich im Anschluss daran eine Vorstandssitzung im Besprechungsraum bei SIP durch, um Möglichkeiten der Durchführung zu erörtern.
Es wird bestimmmt eine pfundige Veranstaltung! Wichtig ist, dass sie sich, nachdem sie angeschrieben worden sind, schnell anmelden und die Haftungsverzichtserklärung unterschreiben und uns zurücksenden.
Wir freuen uns auf ein Treffen an historischem Platz!
18.03.2023
Bunkerbesichtigung
Zu einem Besuch der Militärgeschichtlichen Sammlung (Bunker) trafen sich 21 Mitglieder bzw. von ihnen mitgebrachte Freunde und Verwandte. Über die gewonnenen Eindrücke werde ich im nächsten Kurier berichten.
Hervorzuheben ist jedoch die sachkundige und ausführliche Führung und Betreuung durch Hptm Bechtold. Obwohl ich die Führung schon zweimal besuchen durfte, war es wieder bedrückend und beschämend zugleich!
Wozu Menschen anderen Menschen gegenüber fähig sind!
04.03.2023
Zweiter Stammtisch in 2023
Nach dem Besuch der Militärgeschichtlichen Sammlung (Bunker) trafen sich die meisten Mitglieder noch zu einem Stammtisch. Hauptthema war natürlich das Gesehene in der Ausstellung..
04.03.2023